Produktbeschreibung
Nach vier Alben, einer spektakulären Trennung und sechs Jahren Pause kämpfte sich 2005 ein zarter, grüner Halm aus dem Haufen Asche, der vom norddeutschen Trio Ulme geblieben war. Erste zaghafte Knospen blühten im Sommer 2006 mit der EP "The Glowing", und nun steht da schon wieder ein mächtiger Baum. Ulme sind zurück! Die Brüder Arne und Jan-Eric Heesch werden jetzt von Tim Liedtke (ex-Sissies) am Bass unterstützt. Stilistisch ist man weiterhin den frühen 90ern verbunden. Das Unwort "Grunge" ist wieder salonfähig, Seattle darf als Referenz genannt und die Verzerrer wieder auf zehn gedreht werden.
Aber Ulme stehen für mehr. Für ein Aufeinanderprallen von gegensätzlichen Welten: einerseits ertönt schwerster Heavy Rock, anderseits bahnt sich etwas schwermütig Fragiles seinen Weg, voller Unsicherheit und Fragen, zerbrechlicher Stimmen und persönlicher Texte. Die komplette Produktion entstand erstmals in Eigenregie, scheint spröder und transparenter als je zuvor, wobei die Schwere und Härte nicht zuletzt durch die Pausen und ruhigen Parts gewinnt. Ein absolut überzeugendes Comeback.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
CD im Jewelcase mit 16 seitigem Leporello Falt-Booklet.
CD in Jewelcase mit 14 seitigem Booklet und Lyrics.
TRACKLISTING:
- Gadfly
- Sincerely Yours
- Zephyr
- Hit And Run
- Creatures Of The Light
- Soft Focus
- The Turn I
- The Turn II
Schwarz, Marke Gidjan, beidseitiger Druck.
Band: ROTOR
Mitglieder: 4
Alben: 6
Gegründet: 1998
Genre: Instrumentale Rockmusik
Heimatstadt: Berlin
Schallplattenfirma: Noisolution
ROTOR sind ROTOR. Eigenwillig, eigensinnig und anders. Eine Band, die scheinbar gegen alle Rock-Klischees antritt, diese wissentlich ignoriert und ihr eigenes End-Level erreicht hat. Sie stehen für filigranen Instrumental-Rock. Heavy, schwer, groovend, doch gleichzeitig leicht, elegant, schwebend und stets rhythmisch vertrackt. Auch wenn es live so scheint, als ob die Band eher zufällig bei einer „Open Stage“ - Session die Bühne erklommen und die Instrumente genommen hat, verlegen vom Publikum abgewendet plauscht, relaxt abwartet, bis die Kippen ausgedrückt und die Kippschalter gekippt werden... wird das Monster erst einmal losgelassen, entsteht ein wogendes Kopfnicker-Meer.
Und was sagt Rotor selber: „20 Jahre Bandgeschichte - ein kleiner Schritt für Rotor, ein großer Schritt für den Stonerrock.“
TRACKLISTING:
Falscher Dampfer
Allmacht
Ferner Liefen
Abfahrt!
Vor dem Herrn
Druckverband
VÖ 14.10.2018
Herstellerinformation: Noisolution, Cuvrystr. 30, 10997 Berlin, Germany, www.noisolution.de
Verantwortlich in der EU: Noisolution, Cuvrystr. 30, 10997 Berlin, Germany, info@noisolution.de
Diesen Artikel haben wir am 11.02.2013 in unseren Katalog aufgenommen.