Coogans Bluff
Es geht immer weiter
War das Aufnehmen für sie ein notwendiges Übel, haben COOGANS BLUFF – benannt nach einem Clint Eastwood-Krimi – spätestens seit “Gettin’ Dizzy” sogar Spaß im Studio. “Wir wollten es so hinbekommen, dass ein Vibe rüberkommt – nicht nur, dass es gut klingt.” Willis Bruder, Schlagzeuger Charlie, hat dabei Regie geführt. Das Ergebnis ist die Platte einer Band, die es hörbar genießt, sich auszuprobieren, und die es schafft, gleich auf mehreren Terrains zu überzeugen – ganz ohne Bluff und doppelten Boden. Mittlerweile fühlt sich das selber Produzieren gut an und Charlie Paschen produziert viele Bands im eigenen Studio.
Auch “Flying To The Stars” (2016) wurde selbst produziert und kann auch hier auf höchstem Niveau mithalten. COOGANS BLUFF haben sich in ihrem Genre nach oben gespielt und gehören spätestens seit diesem Album zur Speerspitze des sogenannten Retrorocks in Deutschland.
Im November 2017 kam dann das erste Live-Album, das genau die Essenz dieser Band einfangen hat. “Bluff Live” ist nicht einfach nur ein Lückenfüller bis zum nächsten Studio-Album, sondern hält das gewohnte Niveau hoch und lässt uns schwelgen in Erinnerungen – bis zum nächsten COOGANS BLUFF Konzert!
Coogans Bluff kommen nun mit ihrem mittlerweile 7ten Album “Metronopolis” zurück und präsentieren sich erneut in neuen Klang-Kleidern. Eine Band, die sich von Album zu Album weiterentwickelt hat und Stillstand als Fremdwort angesehen hat.
Mit dem Anklicken des unteren Buttons akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Spotify.
Mehr erfahren